MedRatgeber – Dein Überblick zu Medikamenten, Krankheiten und Nahrungsergänzungen

Willkommen bei MedRatgeber! Hier findest du leicht verständliche Infos zu allem, was mit Gesundheit zu tun hat – von Tabletten über Krankheiten bis zu Supplements. Wir erklären, wie Wirkstoffe funktionieren, welche Nebenwirkungen auftreten können und wann du zum Arzt gehen solltest.

Was wir bieten

Jeder Artikel ist praxisnah und basiert auf aktuellen Studien. Du bekommst klare Beschreibungen zu Medikamenten wie Viagra‑Generika, Atorvastatin oder Zolpidem, aber auch zu natürlichen Stoffen wie Kinetin oder Bayberry. Wir vergleichen Preise, zeigen sichere Online‑Apotheken und geben Tipps, wie du Risiken minimierst.

Wie du die Seite nutzt

Benutze die Suchleiste, um sofort das gewünschte Präparat zu finden. In den Kategorien kannst du dich zu Themen wie Herz, Haut oder Schlaf weiterbilden. Wenn du Fragen hast, schau in unser Kontakt‑Formular – wir antworten schnell und persönlich.

Unser Ziel ist, dir das Wissen zu geben, das du für gesunde Entscheidungen brauchst. Viel Spaß beim Stöbern!

Bleib dran, wir aktualisieren die Inhalte regelmäßig, damit du immer die neuesten Infos bekommst.

Gesundheit & Medizin 19 Nov 2025

Gicht: Purin-Stoffwechsel und urat-senkende Medikamente

Gicht entsteht durch einen gestörten Purin-Stoffwechsel und zu viel Harnsäure im Blut. Erfahren Sie, wie urat-senkende Medikamente wie Allopurinol und Febuxostat wirken, warum viele Patienten scheitern und was wirklich hilft.

Torben Wehrle 0 Kommentare
Gesundheit & Medizin 18 Nov 2025

Dechallenge und Rechallenge bei Nebenwirkungen von Medikamenten: Was diese Tests bedeuten

Dechallenge und Rechallenge sind klinische Tests, um herauszufinden, ob ein Medikament eine Nebenwirkung verursacht. Beim Dechallenge wird das Medikament abgesetzt, beim Rechallenge wieder gegeben. Beide Methoden sind entscheidend für die Medikamentensicherheit.

Torben Wehrle 0 Kommentare
Gesundheit & Medizin 18 Nov 2025

Procardia (Nifedipin) im Vergleich: Welche Alternativen gibt es und welche ist die beste?

Procardia (Nifedipin) senkt den Blutdruck, hat aber Nebenwirkungen. Amlodipin, Lisinopril und Losartan sind wirksame Alternativen - welche passt zu Ihnen? Hier erfahren Sie, wie Sie die beste Option finden.

Torben Wehrle 1 Kommentare
Gesundheit & Medizin 18 Nov 2025

Opioid-induzierte Atemdepression: Die tödlichen Atemstörungen durch Opioiden

Opioid-induzierte Atemdepression ist die häufigste Todesursache bei Überdosen. Erfahren Sie, wie Opioiden die Atmung blockieren, warum Naloxon oft nicht reicht und welche neuen Technologien Leben retten können.

Torben Wehrle 0 Kommentare
Gesundheit & Medizin 17 Nov 2025

Lebensmittelvergiftungen: Häufige Erreger und Lebensmittelsicherheit

Lebensmittelvergiftungen werden oft unterschätzt. Norovirus macht die meisten krank, aber Listeria ist der tödlichste Erreger. Erfahre, welche Keime wirklich gefährlich sind und wie du dich mit einfachen Regeln schützt.

Torben Wehrle 1 Kommentare
Gesundheit & Medizin 17 Nov 2025

Patentherausforderungen und Vergleiche: Wie Unternehmen den Markteintritt aushandeln

Patentvergleiche bestimmen, wer ein Medizinprodukt oder ein neues Medikament auf den Markt bringen darf - ohne teure Gerichtsverfahren. Erfahren Sie, wie Unternehmen mit Lizenzverträgen, Kreuzlizenzen und High-Low-Vereinbarungen Markteintritte aushandeln.

Torben Wehrle 2 Kommentare
Gesundheit & Medizin 16 Nov 2025

Diabetes-Kombinationsmedikamente: Generika und Austauschmöglichkeiten

Diabetes-Kombinationsmedikamente mit Metformin helfen, den Blutzucker besser zu kontrollieren und die Pillenanzahl zu reduzieren. Erfahren Sie, welche Generika verfügbar sind, wie der Austausch funktioniert und wie Sie Kosten sparen, ohne die Wirksamkeit zu gefährden.

Torben Wehrle 2 Kommentare
Gesundheit & Medizin 14 Nov 2025

Gemeinsame Entscheidungsfindung bei Autoimmunerkrankungen: Risiken und Nutzen abwägen

Gemeinsame Entscheidungsfindung bei Autoimmunerkrankungen verbessert die Behandlungsergebnisse, indem Patienten und Ärzte gemeinsam Risiken und Nutzen abwägen. Mit klaren Zahlen und persönlichen Präferenzen wird die Therapie individueller und wirksamer.

Torben Wehrle 0 Kommentare
Gesundheit & Medizin 14 Nov 2025

Dietary Supplements und Naturprodukte: Vollständige Offenlegung für Ihr Behandlungsteam

Nahrungsergänzungsmittel können gefährliche Wechselwirkungen mit Medikamenten haben. Nur 33 % der Nutzer sagen ihrem Arzt davon. Erfahren Sie, warum Sie alle Produkte offenlegen müssen - und wie Sie das richtig machen.

Torben Wehrle 6 Kommentare
Gesundheit & Medizin 13 Nov 2025

Medikationssicherheit im Notfall: Was Sie in Ihren Notfallkoffer packen müssen

Ein Notfallkoffer mit Medikamenten kann im Ernstfall Leben retten. Erfahren Sie, welche Medikamente, Dokumente und Hilfsmittel Sie unbedingt dabei haben müssen - und wie Sie sie richtig aufbewahren und pflegen.

Torben Wehrle 7 Kommentare
Gesundheit & Medizin 10 Nov 2025

Antihistaminika: Erste vs. Zweite Generation im Vergleich

Antihistaminika der ersten und zweiten Generation helfen bei Allergien, unterscheiden sich aber stark in Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Anwendung. Erfahre, welches Medikament für dich das richtige ist.

Torben Wehrle 0 Kommentare

Metformin Nebenwirkungen: Magen-Darm-Beschwerden und Laktazidose-Risiko

Metformin ist das Standardmedikament bei Typ-2-Diabetes, doch viele leiden unter Magen-Darm-Beschwerden oder fürchten Laktazidose. Erfahre, wie du Nebenwirkungen vermeidest, wann es gefährlich wird und warum die meisten Ängste übertrieben sind.

Torben Wehrle 11 Kommentare