Levothyroxin online kaufen: Sicher, legal und einfach bestellen

Levothyroxin online kaufen: Sicher, legal und einfach bestellen
Gesundheit & Medizin Torben Wehrle 20 Jul 2025 12 Kommentare

Jedes Jahr wächst die Zahl der Menschen, die auf Schilddrüsenmedikamente wie Levothyroxin angewiesen sind. Immer öfter spielt sich auch der Kauf dieser Mittel im Internet ab – einfach, anonym und bequem. Doch wo liegen die Unterschiede? Ist das alles legal? Und wie schützt man sich vor Fälschungen? Genau diese Fragen sind im Alltag von Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen allgegenwärtig. Wer einmal Levothyroxin einnehmen muss, weiß, verlässliche Qualität und planbare Lieferung sind keine nette Dreingabe, sondern schlicht lebenswichtig.

Warum wird Levothyroxin benötigt und was steckt dahinter?

Levothyroxin ist so etwas wie das tägliche Grundnahrungsmittel für die Schilddrüse, wenn die eigene Produktion schwächelt. Jeder, der eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) hat, kennt das: Die Symptome reichen von ständiger Müdigkeit über Gewichtszunahme bis zu Konzentrationsschwierigkeiten. Levothyroxin gleicht diesen Mangel aus, indem es praktisch das fehlende Schilddrüsenhormon nachliefert. Erst in den 1950er Jahren wurde das synthetische Hormon entwickelt – davor mussten Betroffene mit getrocknetem Tierdrüsenpulver leben. Heute ist Levothyroxin das weltweit am häufigsten verschriebene Hormonpräparat. Allein in Deutschland nehmen über drei Millionen Menschen regelmäßig Tabletten mit Levothyroxin. Die Dosis wird dabei individuell angepasst und kann über Jahre, manchmal ein Leben lang nötig sein. Ärzte betonen immer wieder, wie wichtig eine konstante Einnahme zur gleichen Tageszeit ist – am besten morgens, mit viel Wasser, auf nüchternen Magen. Kaffee oder Milch direkt danach verzögern die Aufnahme, diese berühmte Viertelstunde Abstand ist mehr als ein Gerücht.

Das Medikament selbst gibt es in vielen Dosierungsstufen. Wer die Tabletten ein wenig auseinanderbrechen oder in sehr kleinen Stufen anpassen muss, sollte gezielt auf die Angebote der Hersteller achten. Anfangs kann die Suche nach der passenden Marke schon nerven kosten, weil es regionale Unterschiede gibt und Apotheken bestimmte Präparate vorrangig führen. In Deutschland ist das bekannteste Produkt "L-Thyroxin Henning", es gibt aber auch internationale Präparate und Generika, die genauso wirken. Manche merken deutlich Unterschiede zwischen den Marken, andere nicht. Studien zeigen jedoch, dass Wirkstoff und Wirkung bei zugelassenen Produkten identisch sind – Unterschiede machen meist nur die Zusatzstoffe aus. Trotzdem kann ein Wechsel für sensible Menschen spürbar sein. Wenn also nach einem Markenwechsel plötzlich Nebenwirkungen auftreten, liegt es manchmal eher an Trägerstoffen als am Levothyroxin selbst.

So findest du seriöse Online-Anbieter für Levothyroxin

Einfach "Levothyroxin online kaufen" bei Google eintippen – zack, tauchen Dutzende Shops auf. Aber was taugen diese Seiten? Die Mischung aus legalen, illegalen und grenzwertigen Angeboten macht es schwierig, den Überblick zu behalten. Grundsätzlich ist Levothyroxin in Deutschland verschreibungspflichtig. Das bedeutet: Sowohl Apotheken vor Ort als auch seriöse Versandapotheken verlangen ohne Ausnahme ein gültiges Rezept. Wer ein Angebot für rezeptfreies Levothyroxin findet, sollte hellhörig werden. Hier sind Fälschungen oder minderwertige Ware leider keine Seltenheit. Das Bundesinstitut für Arzneimittel warnt regelmäßig vor illegalen Importen, die durch den Zoll abgefangen werden.

Wie trennt man die Spreu vom Weizen? Zuerst mal ein Blick auf das Impressum der Seite. Seriöse Anbieter nennen eine deutsche Adresse, besitzen eine behördliche Erlaubnis und sind beim Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) registriert. Das erkennst du am EU-Sicherheitslogo (grünes Kreuz mit weißem Rahmen). Außerdem sollte die Seite mehrfach überprüft werden: Bewertungen auf Trustpilot, Foren wie med1.de oder schilddruesenguide.de sowie die eigene Apotheke geben Hinweise, welche Anbieter vertrauenswürdig sind. Eine große deutsche Versandapotheke ist zum Beispiel DocMorris. Sie arbeitet absolut transparent und bietet einen einfachen Bestellablauf. Auch Shop-Apotheke und Gesund.de sind sichere Adressen, bei denen man legal und unkompliziert Levothyroxin bestellen kann.

Gerade, weil das Medikament oft über Jahre benötigt wird: Manche Apotheken bieten ein Abo-Modell an, bei dem die Tabletten regelmäßig und ohne Unterbrechung ins Haus kommen. Das spart Stress und du weißt genau, dass die Vorräte nie zu knapp werden. Noch ein Tipp: Die Preise für Levothyroxin fallen je nach Kassenstatus unterschiedlich aus. Privatversicherte oder Selbstzahler sollten gezielt die Preise vergleichen, denn Generika können sehr viel günstiger sein als das Originalpräparat – bei gleicher Wirkung.

So läuft der Bestellprozess für Levothyroxin in der Online-Apotheke ab

So läuft der Bestellprozess für Levothyroxin in der Online-Apotheke ab

Jetzt mal konkret: Wie funktioniert das Bestellen bei einer Online-Apotheke? Voraussetzung ist ein gültiges Rezept, das der behandelnde Hausarzt oder Facharzt ausstellt – entweder als klassisches Papierrezept oder, immer häufiger, als E-Rezept. Beides akzeptieren etablierte Versandapotheken. Das Papierrezept schickst du ganz klassisch im Freiumschlag an die Apotheke. Beim E-Rezept fotografierst oder scannst du einfach den QR-Code und sendest ihn digital ein.

Sobald das Rezept vorliegt, prüft die Apotheke zunächst die Verordnung – dabei schauen echte Apotheker immer auf eventuelle Wechselwirkungen, Dosierungen und den Versicherungsstatus. Meistens wird noch am gleichen Tag die Bestellung gepackt und verschickt. Der Versand ist fast immer kostenlos, oft gibt es sogar Express-Optionen. Ein Vorteil: Online-Apotheken bieten häufig sehr genaue Lieferzeiten, sodass Puffer für Nachbestellungen planbar sind.

Viele Nutzer schildern, dass sie gerade bei Umzügen, längeren Reisen oder Notfällen enorm froh sind, dass ihre Medikamente nach Hause oder in die Packstation geliefert werden. Im Urlaub in der EU kann das enorm praktisch sein, solange das Rezept gültig ist. Einige Anbieter bieten sogar eine telefonische Beratung durch Pharmazeuten an, falls Unsicherheiten bei der Einnahme oder zum Produkt auftreten. In vielen Versandapotheken gibt es ein Bonussystem – so sammelt man über Jahre kleine Rabatte oder Gratisprämien an.

Und was tun, wenn das Rezept abgelaufen ist? Ohne gültige Verordnung gibt es auch online kein Levothyroxin! Es gibt allerdings telemedizinische Dienste, bei denen ein Rezept ausgestellt wird, nachdem eine ärztliche Beratung per Videochat erfolgt. Seriöse Anbieter wie TeleClinic oder ZAVA ermöglichen das legal, aber es wird stets eine ärztliche Entscheidung getroffen – reine "Rezeptautomaten" sind unseriös und problematisch.

Risiken und rechtliche Rahmenbedingungen beim Online-Kauf

Beim Stichwort Medikamente aus dem Internet zucken viele zusammen – und das oft zurecht. Die Gefahr, an Fälschungen zu geraten, ist enorm. Laut europäischen Behörden stammen fast 95% aller im Netz verkauften Medikamente ohne Rezept aus unseriösen Quellen. Es ist nicht übertrieben: Manche dieser Präparate enthalten gar keinen Wirkstoff, andere verborgene, teils gefährliche Medikamente, die schwere Nebenwirkungen auslösen können. Dreiste Fälschungen von *Levothyroxin online kaufen* tauchten in den vergangenen Jahren immer wieder auf, zum Beispiel mit falsch deklarierter Tablettenstärke oder nicht erkennbaren Zusatzstoffen.

Die Rechtslage ist klar: Wer verschreibungspflichtige Präparate ohne Rezept bestellt, bewegt sich im strafrechtlichen Bereich. Es drohen Bußgelder, und im schlimmsten Fall wird das Medikament vom Zoll eingezogen. Der Gesetzgeber schützt damit nicht nur die Apotheken, sondern hauptsächlich die Patienten – du bekommst nur geprüfte Ware aus Deutschland oder der EU. Selbst im Ausland gilt: Innerhalb der EU ist die Mitnahme von Levothyroxin für den persönlichen Bedarf erlaubt, solange ein Nachweis oder Rezept vorliegt. In Ländern außerhalb der EU wird das schnell kompliziert und kann zu Problemen bei der Einfuhr führen.

Wer auf einem ausländischen Portal (etwa auf Englisch oder Russisch) stößt, sollte doppelt vorsichtig sein. Die Verpackung, der Beipackzettel und der Hersteller sollten immer klar erkennbar und recherchierbar sein. Generell gilt: Wer in Deutschland lebt und Medikamente für den Eigenbedarf online bestellt, sollte sich ausschließlich an Apotheken mit EU-Sicherheitslogo und nachweisbar deutscher Zulassung halten. Finger weg von vermeintlichen "Sonderangeboten" – Gesundheit sollte nie billig ersteigert werden!

Tipps für den sicheren und einfachen Kauf von Levothyroxin im Netz

Tipps für den sicheren und einfachen Kauf von Levothyroxin im Netz

Es gibt einige clevere Wege, um den Online-Kauf von Levothyroxin schneller, günstiger und sicherer zu gestalten. Besonders praktisch ist, die Rezept- und Bestellzyklen aufeinander abzustimmen: Wer weiß, wann das Rezept erneuert werden muss und wie lange der Vorrat reicht, hat nie Stress bei Engpässen. Einige Krankenkassen unterstützen mittlerweile die Nutzung von Versandapotheken, zum Beispiel durch Vereinfachung des Rezeptversands oder eigene Kooperationspartner.

Wer viel unterwegs ist oder dauerhaft im Ausland lebt, kann mit einer Dauervollmacht arbeiten: Hier bevollmächtigt man eine Vertrauensperson, die das Rezept einlöst und das Medikament verschickt. Wer auf Reisen geht, sollte sich die Tabletten portionsweise (in der Originalverpackung!) mitnehmen und eine ärztliche Bescheinigung parat halten – dann gibt es auch bei Flughafenkontrollen keine Probleme. Wichtig: Das Mindesthaltbarkeitsdatum überprüfen, viele Tabletten sind mehrere Jahre haltbar und können so gebunkert werden, falls Lieferengpässe drohen (wie sie zum Beispiel 2022 in Deutschland zeitweise vorkamen).

  • Achte beim Preisvergleich nicht nur auf den Tablettenpreis, sondern auch auf Versandkosten oder Mindestbestellmengen.
  • Lass die Augen offen für Aktionen bei großen Anbietern, oft gibt es Rabattcodes oder Neukundenboni.
  • Gerade bei der Umstellung auf ein anderes Präparat: Lass dir bei Unsicherheiten die wichtigsten Unterschiede vom Apotheker oder Arzt erklären.
  • Wähle Packungsgrößen, die zu deinem Urlaub oder deiner Lebenssituation passen – bei dreimonatigen Rezepten ist die Lagerung meist leicht machbar.

Wer einmal einen echten Engpass erlebt hat, weiß: Lieber ein Puffer zu Hause haben, als in Panik nach einer neuen Packung zu suchen. Und wenn mal eine Tablette ausgelassen wird? Keine Panik – bei einmaligem Ausfall gibt es meist keine gravierenden Nebenwirkungen. Aber: Die Einnahme am besten so bald wie möglich nachholen (falls es nicht schon zu spät am Tag ist).

Das Internet vereinfacht den Alltag vieler Menschen mit Schilddrüsenerkrankung. Wer die Spielregeln kennt, sein Rezept parat hat und auf Qualität achtet, kann entspannt, legal und sicher *Levothyroxin online kaufen* und so seine Gesundheit in guten Händen wissen.

Kommentare

  • Wolfgang Weigand

    Wolfgang Weigand Juli 21, 2025

    Interessanter Beitrag! Es ist wirklich wichtig, dass man beim Kauf von Levothyroxin online auf Seriosität achtet. Viele Leute wissen gar nicht, wie leicht man an gefälschte oder unsichere Medikamente geraten kann.

    Vor allem bei rezeptpflichtigen Medikamenten wie Levothyroxin sollte man definitiv nur auf vertrauenswürdigen Plattformen bestellen. Ein einfaches Rezept vom Arzt ist da der Schlüssel. Außerdem finde ich es gut, dass Versandapotheken heutzutage strenge Kontrollen haben.

    Natürlich würde ich auch empfehlen, den eigenen Arzt oder Apotheker zu Rate zu ziehen, wenn man sich unsicher ist. Manchmal lohnt sich auch ein Blick auf Bewertungen anderer Kunden oder offizielle Zertifizierungen der Anbieter.

    Ich finde es wirklich gut, dass man heute legal und sicher online bestellen kann – gerade für Menschen, die aufgrund von Mobilität oder Zeitmangel nicht so einfach zur Apotheke gehen können.

    Wie seht ihr das? Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Online-Kauf von Levothyroxin gemacht? Ich freue mich auf eure Tipps und Meinungen!

  • Miriam Olivares

    Miriam Olivares Juli 22, 2025

    Ich muss ehrlich sagen, bei so etwas bin ich immer skeptisch. Immer diese Online-Apotheken – keiner weiß wirklich, woher die Medikamente kommen. Ist das nicht gefährlich?

    Man liest doch dauernd von gefälschten Produkten, versteckten Wirkstoffen oder sogar ganz ohne Wirkstoff. Und wenn es ums eigene Leben geht, würde ich lieber auf Nummer sicher gehen.

    Außerdem frage ich mich, wie die Kontrolle genau aussieht. Ob das überhaupt kontrolliert wird oder eigentlich nur den Menschen das Geld aus der Tasche gezogen wird.

    Allein die Tatsache, dass man das einfach so bestellen kann, macht mich misstrauisch. Man sollte nicht vergessen, wie viele dunkle Geschäfte im Internet laufen.

    Ich hoffe wirklich, dass es klare Regeln gibt und das nicht irgendwann in einer Katastrophe endet.

  • Stein Poerba

    Stein Poerba Juli 22, 2025

    Ey, also Levothyroxin online? Klingt nice, aber muss echt safe sein, weißt du. Rezept ja, aber manchmal checken Leute gar nicht richtig, wo die Pille herkommt.

    In Norwegen ist das ziemlich strickt mit dem Rezept und so, und ich mein, jede Apotheke hat ihre Lizenz und man kann den Lieferanten tracken. Hoffentlich ist das in Deutschland genauso!

    Man darf nicht vergessen, dass unregistrierte Anbieter vielleicht billigere Preise offerieren, aber total shady stuff drin haben könnten.

    Ich würd sagen, lieber auf geprüfte Shops zurückgreifen, mit Zertifikaten oder Mitgliedschaft bei Fachverbänden.

    Ach ja, und die Versandzeiten beachten, manche online Shops stinken da echt ab und verzögern die Medikamente.

    Am besten Doppelcheck beim Arzt und Apotheke machen vor der Bestellung, das lohnt sich.

    So bleibt man safe und gesund, ohne Stress.

  • Leon Gibson

    Leon Gibson Juli 22, 2025

    Ich möchte die Diskussion um den Online-Kauf von Levothyroxin gern mit einem weiteren Blickwinkel ergänzen. Aus medizinischer Sicht ist es essenziell, dass die Behandlung einer Schilddrüsenerkrankung eng mit einem Arzt abgestimmt wird.

    Levothyroxin ist ein Medikament, dessen Dosierung genau auf den individuellen Bedarf zugeschnitten werden muss. Selbstverschreibungen oder unkritisches Bestellen im Netz können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.

    Daher rate ich dringend, vor dem Online-Kauf ein ärztliches Rezept zu besitzen und zudem regelmäßig Kontrolluntersuchungen wahrzunehmen. Auch beim Bestellen sollte nur eine zertifizierte Versandapotheke genutzt werden, die gesetzliche Bestimmungen einhält.

    Empfehlenswert ist es außerdem, die eigene Krankenkasse zu konsultieren, da sie häufig Listen mit geprüften Versandapotheken bereitstellt. So lässt sich ein sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit dem Medikament gewährleisten.

    Insgesamt sehe ich den Online-Kauf als praktische Option, aber nur unter strikter Einhaltung der medizinischen Richtlinien.

  • Emilio Krauss

    Emilio Krauss Juli 22, 2025

    Ja Leute, finde ich auch richtig nice, dass man Levothyroxin legal online kaufen kann. Gerade wenn man nicht so oft zum Doc will oder die Wege kompliziert sind, ist das echt eine Erleichterung.

    Hab das schon öfter gemacht, immer mit Rezept vom Arzt, und bisher nie Probleme gehabt. Ich bestelle immer bei Apotheken, die das europäische Versandapotheken-Siegel haben, da bin ich auf der sicheren Seite.

    Klar sollte man das Thema nicht auf die leichte Schulter nehmen, Medikamente sind Medizin und keine Getränke, :-). Aber es ist einfach praktisch.

    Außerdem gibt es heutzutage genug Möglichkeiten, sich vorab zu informieren. Viel Transparenz hilft echt, um Fakes zu vermeiden.

    Also, für mich ist es eine tolle Lösung, vor allem für Leute, die auf regelmäßigere Medikamentengabe angewiesen sind.

  • Kerstin Klein

    Kerstin Klein Juli 22, 2025

    Der Online-Kauf von Levothyroxin mag wie eine moderne Errungenschaft wirken, doch man darf nicht blindlings den Versprechen der vermeintlich sicheren und legalen Abwicklung glauben.

    Die deutsche Volksgesundheit steht auf dem Spiel, wenn inadäquate Quellen bedient werden und die Verantwortungslosigkeit einiger Anbieter überhandnimmt.

    Ein derart bedeutendes Medikament bedarf höchster Sorgfalt, sowohl hinsichtlich pharmazeutischer Reinheit als auch bei der Patientensicherheit.

    Es ist Pflicht, strenge Standards und Kontrollen einzufordern, wenn wir die Integrität unseres Gesundheitssystems bewahren wollen.

    Legale Kanäle allein reichen nicht, wenn diese nicht mit strikter Überwachung begleitet werden. Lasst euch nicht von verlockenden Werbeaussagen täuschen.

  • hilde kinet

    hilde kinet Juli 22, 2025

    Also ich finde das wirklich riskant, einfach so Levothyroxin im Netz zu kaufen ohne immer alles genau zu checken. Meiner Meinung nach kann das ganz schnell nach hinten losgehen wenn man nicht genau weiß, von welchem Anbieter man die Pillen nimmt.

    Habe schon von Bekannten gehört, die dadurch Nebenwirkungen hatten, weil ihnen etwas Falsches verkauft wurde. Es ist nicht nur die Rezeptpflicht, sondern auch die Qualitätssicherung, die oft vernachlässigt wird.

    Man sollte sich bewusst machen, dass beim Thema Schilddrüse wirklich alles in Balance bleiben muss und kleinste Abweichungen große Probleme machen können.

    Ich würde von Online-Bestellungen nur abraten, wenn man nicht absolut sicher ist, dass alles wirklich seriös läuft und alle Prüfungen eingehalten werden.

    Lieber sicher gehen und den sicheren Weg über Apotheke und Arzt wählen.

  • max whm

    max whm Juli 22, 2025

    Dieses Thema ist durchaus ambivalent. Auf der einen Seite wird hier so getan, als ob der Online-Kauf von Levothyroxin das neue Nonplusultra der Medikamentenversorgung sei.

    Ich finde es jedoch notwendig, kritisch zu betrachten, wie effektiv und sicher diese Methode wirklich ist. Nicht alle Versandapotheken sind gleich, und nicht alle handeln transparent.

    Es besteht eine Grauzone, die von einigen Anbietern ausgenutzt wird, und der Kunde kann kaum nachvollziehen, ob das Medikament original oder von minderer Qualität ist.

    Auch die Rezeptpflicht sei oft nur ein formaler Akt, der in einigen Fällen leicht umgangen wird.

    Man sollte deshalb Vorsicht walten lassen und sich auf keinen Fall allein auf Versprechungen aus dem Netz verlassen.

  • Bastian Sucio Bastardo

    Bastian Sucio Bastardo Juli 22, 2025

    Kaufen im Internet, ja warum nicht, doch bei Levothyroxin? Das klingt nach dem typischen Fortschrittsglauben, der oft die Risiken unterschätzt und auf naive Weise vermeintlichen Komfort über Sicherheit stellt.

    Die Qualität eines Arzneimittels – speziell wenn es so lebenswichtig ist – lässt sich nicht mit simplen Onlinebewertungen oder Zertifikaten sichern, die man schnell zu fälschen weiß.

    Dieses Thema bedarf einer vielschichtigen Analyse, die den industriellen Komplex der Pharmaproduktion sowie den regulatorischen Rahmen stärker in den Blick nimmt.

    Das simple „einfach bestellen“ ist gerade hier naiv und offenbart eine verflachende Haltung gegenüber ernsthaften Gesundheitsfragen.

    Wenn irgendjemand von euch wirklich die Tragweite solchen Handelns versteht, wird er das Onlineangebot sehr kritisch beurteilen, selbst wenn es legal erscheint.

  • Jim Klein

    Jim Klein Juli 22, 2025

    Aus philosophischer Sicht betrachtet, spiegelt der Online-Kauf von Levothyroxin den modernen Drang nach Bequemlichkeit und Zugänglichkeit wider, birgt jedoch auch existentielle Fragen zum Vertrauen in unsere medizinische Infrastruktur.

    Die Schilddrüse als Organ ist tief mit unserem Wohlbefinden verbunden, und das Medikament, das wir ihr zuführen, entscheidet maßgeblich über unser inneres Gleichgewicht.

    Der Weg des Internets ist zugleich faszinierend und beängstigend – eine Parabel auf Fortschritt und Risiko zugleich.

    Wichtig ist dabei das Bewusstsein für den Grenzbereich zwischen Autonomie und Sicherheit. Das Rezept symbolisiert diese Balance, ein Kontrollinstrument in einer Ära der Selbstermächtigung.

    Der Diskurs darüber muss unsere Verantwortung gegenüber uns selbst und der Gesellschaft stets im Blick behalten.

  • Leon Gibson

    Leon Gibson Juli 22, 2025

    Danke für all eure Gedanken zu diesem wichtigen Thema. Ich möchte noch einmal betonen, wie wichtig eine verantwortungsvolle Handhabung von Levothyroxin ist.

    Auch wenn der Online-Kauf sehr praktisch erscheint, darf man die medizinische Überwachung nicht vernachlässigen. Ich empfehle, vor jeder Bestellung Rücksprache mit dem Hausarzt zu halten und regelmäßig Blutwerte kontrollieren zu lassen.

    Das Rezept dient nicht nur als bürokratische Hürde, sondern als Sicherstellung, dass die Dosierung passend ist und Nebenwirkungen frühzeitig erkannt werden können.

    Wenn diese Rahmenbedingungen gewährleistet sind, bietet der Online-Handel eine sinnvolle Ergänzung für Patienten, die auf Flexibilität angewiesen sind.

    Ich hoffe, diese Hinweise helfen euch, wie eure Gesundheit bestmöglich geschützt werden kann.

  • Emilio Krauss

    Emilio Krauss Juli 22, 2025

    Volle Zustimmung! Medizinische Betreuung ist die Basis. Ich würde noch hinzufügen, dass man auch dringend auf die Lagerung der Medikamente achten muss.

    Manchmal kommt das Paket verzögert, und wenn Levothyroxin dabei hohen Temperaturen ausgesetzt ist, verliert es vielleicht seine Wirkung.

    Außerdem sollte man die Info des Anbieters zur Haltbarkeit genau prüfen. Die Herkunft und der Herstellungsort sind genauso wichtig wie das Rezept.

    Ich habe das Gefühl, dass viele Online-Kunden diese Details unterschätzen und dann überrascht sind, wenn sie keine Wirkung bemerken.

    Also egal ob online oder offline, informiert bleiben ist der Schlüssel.

Schreibe einen Kommentar