Praziquantel – alles, was du über das Wurmmittel wissen musst

Du hast die Diagnose bekommen, dass du einen Parasiten im Körper hast? Keine Panik – Praziquantel ist das Mittel, das oft verschrieben wird. Es bekämpft vor allem Bandwürmer und einige andere Wurmarten. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie das Medikament wirkt, wie du es richtig einnimmst und worauf du achten solltest.

Wie Praziquantel wirkt

Praziquantel greift die Muskelzellen des Wurms an. Dadurch entspannt sich das Tier nicht mehr und kann sich nicht mehr an der Darmwand festhalten. Das Ergebnis: Der Wurm wird abgetötet und vom Körper ausgeschieden. Das geht relativ schnell, meist innerhalb weniger Stunden nach der Einnahme. Wichtig ist, dass das Medikament nur gegen bestimmte Würmer wirkt – bei anderen Parasiten brauchst du ein anderes Präparat.

Anwendung & Dosierung

Die Dosierung hängt vom Gewicht und von der Art des Wurms ab. Meist liegt die Einzeldosis bei 40 mg pro Kilogramm Körpergewicht, zweimal am ersten Tag. Dein Arzt wird dir genau sagen, wie viel Tablette du nehmen musst. Nimm das Präparat immer mit etwas Nahrung ein, das hilft, die Aufnahme im Darm zu verbessern. Wenn du die Tablette nicht ganz schlucken kannst, breche sie nicht – sprich mit deinem Arzt, er kann dir eine geeignete Form geben.

Wenn du das Medikament verschreibst bekommst du in der Regel ein Rezept. Du kannst es in jeder Apotheke holen. Achte darauf, dass du die Behandlung komplett abschließt, auch wenn du dich schon besser fühlst. Sonst können noch Reste von Würmern zurückbleiben.

Wie bei allen Medikamenten können Nebenwirkungen auftreten. Häufige Beschwerden sind Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit oder Magenbeschwerden. Diese gehen meist nach ein paar Stunden von selbst wieder. Seltene aber ernstere Reaktionen sind allergische Hautausschläge oder Atemnot. Wenn du solche Symptome bemerkst, ruf sofort deinen Arzt.

Einige Menschen dürfen Praziquantel nicht einnehmen – zum Beispiel schwangere Frauen im ersten Trimester oder Personen mit schweren Leber- oder Nierenerkrankungen. Auch wenn du andere Medikamente nimmst, sollten mögliche Wechselwirkungen geprüft werden. Dein Arzt fragt dich danach, also sei ehrlich über jede Einnahme.

Nach der Behandlung solltest du eine Nachkontrolle beim Arzt machen. Damit stellt er sicher, dass alle Würmer verschwunden sind. Manchmal ist eine zweite Dosis nötig, das entscheidet er nach den Befunden.

Zusammengefasst: Praziquantel ist ein bewährtes Mittel gegen bestimmte Wurmbefall. Nimm es genau nach Anweisung, achte auf Nebenwirkungen und gehe zur Nachkontrolle. So klappt die Therapie schnell und sicher.

Gesundheit & Medizin 21 Sep 2025

Benemid: Anwendung, Dosierung und Alternativen für Hund & Katze

Erfahre alles über Benemid - Wirkstoff, Dosierung, Sicherheit und Alternativen. Praxisnahe Tipps für die Entwurmung von Hund und Katze.

Torben Wehrle 0 Kommentare